Nordquest: Von Kantine zu Energy-Hub

Nordquest: Von Kantine zu Energy-Hub

Nordquest: Von Kantine zu Energy-Hub

Wie wir ein B2B Catering Unternehmen zu einem der gefragtesten Caterer für Großbaustellen gemacht haben.

Wie wir ein B2B Catering Unternehmen zu einem der gefragtesten Caterer für Großbaustellen gemacht haben.

Wie wir ein B2B Catering Unternehmen zu einem der gefragtesten Caterer für Großbaustellen gemacht haben.

Bauarbeiter
Bauarbeiter
Bauarbeiter

Branche

Branche

Branche

TOURISMUS

Kunde

Kunde

Kunde

Nordquest

Kategorie

Kategorie

Kategorie

Konzeptentwicklung

Land

Land

Land

Dänemark
Die Herausforderung
Die Herausforderung
Die Herausforderung

Nordquest ist kein gewöhnlicher Caterer – und ihre Kunden sind es auch nicht. Sie versorgen keine Hochzeiten oder Firmenevents, sondern gigantische Baustellen von Tech-Giganten wie Meta und Google. Auf diesen Baustellen arbeiten täglich tausende Menschen unter extremen Bedingungen, die eines gemeinsam haben: Punkt 12 Uhr wollen sie alle gleichzeitig essen. Schnell, effizient, nahrhaft – und ohne Wartezeit.

Eine Baustelle ist kein Restaurant. Es gibt keine gemütlichen Ecken, keine entspannte Atmosphäre – nur eine harte Umgebung, staubige Luft und einen harten Zeitdruck. Die größte Herausforderung? Innerhalb kürzester Zeit 2000 bis 3000 Arbeiter mit Essen zu versorgen, das nicht nur satt macht, sondern wirklich Energie liefert. Nordquest musste mehr sein als nur ein Essenslieferant – sie mussten zu einem echten „Power-Lieferanten“ werden.

Nordquest ist kein gewöhnlicher Caterer – und ihre Kunden sind es auch nicht. Sie versorgen keine Hochzeiten oder Firmenevents, sondern gigantische Baustellen von Tech-Giganten wie Meta und Google. Auf diesen Baustellen arbeiten täglich tausende Menschen unter extremen Bedingungen, die eines gemeinsam haben: Punkt 12 Uhr wollen sie alle gleichzeitig essen. Schnell, effizient, nahrhaft – und ohne Wartezeit.

Eine Baustelle ist kein Restaurant. Es gibt keine gemütlichen Ecken, keine entspannte Atmosphäre – nur eine harte Umgebung, staubige Luft und einen harten Zeitdruck. Die größte Herausforderung? Innerhalb kürzester Zeit 2000 bis 3000 Arbeiter mit Essen zu versorgen, das nicht nur satt macht, sondern wirklich Energie liefert. Nordquest musste mehr sein als nur ein Essenslieferant – sie mussten zu einem echten „Power-Lieferanten“ werden.

Nordquest ist kein gewöhnlicher Caterer – und ihre Kunden sind es auch nicht. Sie versorgen keine Hochzeiten oder Firmenevents, sondern gigantische Baustellen von Tech-Giganten wie Meta und Google. Auf diesen Baustellen arbeiten täglich tausende Menschen unter extremen Bedingungen, die eines gemeinsam haben: Punkt 12 Uhr wollen sie alle gleichzeitig essen. Schnell, effizient, nahrhaft – und ohne Wartezeit.

Eine Baustelle ist kein Restaurant. Es gibt keine gemütlichen Ecken, keine entspannte Atmosphäre – nur eine harte Umgebung, staubige Luft und einen harten Zeitdruck. Die größte Herausforderung? Innerhalb kürzester Zeit 2000 bis 3000 Arbeiter mit Essen zu versorgen, das nicht nur satt macht, sondern wirklich Energie liefert. Nordquest musste mehr sein als nur ein Essenslieferant – sie mussten zu einem echten „Power-Lieferanten“ werden.

Die Idee
Die Idee
Die Idee

Von Kantine zum Energy-Hub: Wir haben Nordquest aus der Rolle des reinen Caterers geholt und ihnen eine ganz neue Identität gegeben. Das Ziel: Den Mitarbeitenden in ihrer kurzen Pause nicht nur Essen, sondern einen echten Energiekick zu liefern – körperlich und mental. Es ging nicht nur darum, was auf dem Teller liegt, sondern wie es serviert wird, wie die Umgebung gestaltet ist und wie das Essen zu einem Highlight des Tages wird.

Von Kantine zum Energy-Hub: Wir haben Nordquest aus der Rolle des reinen Caterers geholt und ihnen eine ganz neue Identität gegeben. Das Ziel: Den Mitarbeitenden in ihrer kurzen Pause nicht nur Essen, sondern einen echten Energiekick zu liefern – körperlich und mental. Es ging nicht nur darum, was auf dem Teller liegt, sondern wie es serviert wird, wie die Umgebung gestaltet ist und wie das Essen zu einem Highlight des Tages wird.

Von Kantine zum Energy-Hub: Wir haben Nordquest aus der Rolle des reinen Caterers geholt und ihnen eine ganz neue Identität gegeben. Das Ziel: Den Mitarbeitenden in ihrer kurzen Pause nicht nur Essen, sondern einen echten Energiekick zu liefern – körperlich und mental. Es ging nicht nur darum, was auf dem Teller liegt, sondern wie es serviert wird, wie die Umgebung gestaltet ist und wie das Essen zu einem Highlight des Tages wird.

Nordquest Mockup
Nordquest Mockup
Nordquest Mockup
Die Umsetzung
Die Umsetzung
Die Umsetzung

Eine Baustellenpause, die sich anfühlt wie ein Boxenstopp: Statt liebloser Massenabfertigung haben wir eine völlig neue Experience geschaffen:

  • Neue Positionierung: Weg vom anonymen Caterer, hin zum Power-Supplier. Das Motto lautete "A Joyful Energy Kitchen" - das lebten wir in Logo, Auftritt und Bildsprache.

  • Ein neues Raumkonzept: Container wurden umgestaltet, Foodstationen wurden strategisch angeordnet, damit alles reibungslos fließt.

  • Essen mit System: Gerichte wurden in Neigungen eingeteilt – schnell verfügbar, energiereich und perfekt abgestimmt auf körperlich harte Arbeit.

  • Musik & Atmosphäre: Eine Baustelle ist grau und monoton – Nordquest sollte das Gegenteil sein. Ein Ort, der motiviert, belebt und aus dem Einheitsbrei heraussticht.

  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung, um Warteschlangen zu eliminieren und jede Pause maximal zu nutzen.


Eine Baustellenpause, die sich anfühlt wie ein Boxenstopp: Statt liebloser Massenabfertigung haben wir eine völlig neue Experience geschaffen:

  • Neue Positionierung: Weg vom anonymen Caterer, hin zum Power-Supplier. Das Motto lautete "A Joyful Energy Kitchen" - das lebten wir in Logo, Auftritt und Bildsprache.

  • Ein neues Raumkonzept: Container wurden umgestaltet, Foodstationen wurden strategisch angeordnet, damit alles reibungslos fließt.

  • Essen mit System: Gerichte wurden in Neigungen eingeteilt – schnell verfügbar, energiereich und perfekt abgestimmt auf körperlich harte Arbeit.

  • Musik & Atmosphäre: Eine Baustelle ist grau und monoton – Nordquest sollte das Gegenteil sein. Ein Ort, der motiviert, belebt und aus dem Einheitsbrei heraussticht.

  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung, um Warteschlangen zu eliminieren und jede Pause maximal zu nutzen.


Eine Baustellenpause, die sich anfühlt wie ein Boxenstopp: Statt liebloser Massenabfertigung haben wir eine völlig neue Experience geschaffen:

  • Neue Positionierung: Weg vom anonymen Caterer, hin zum Power-Supplier. Das Motto lautete "A Joyful Energy Kitchen" - das lebten wir in Logo, Auftritt und Bildsprache.

  • Ein neues Raumkonzept: Container wurden umgestaltet, Foodstationen wurden strategisch angeordnet, damit alles reibungslos fließt.

  • Essen mit System: Gerichte wurden in Neigungen eingeteilt – schnell verfügbar, energiereich und perfekt abgestimmt auf körperlich harte Arbeit.

  • Musik & Atmosphäre: Eine Baustelle ist grau und monoton – Nordquest sollte das Gegenteil sein. Ein Ort, der motiviert, belebt und aus dem Einheitsbrei heraussticht.

  • Prozessoptimierung: Effizienzsteigerung, um Warteschlangen zu eliminieren und jede Pause maximal zu nutzen.


Das Outcome
Das Outcome
Das Outcome

Das Feedback war überwältigend: Auf einmal wollte jeder Großkunde Nordquest auf seiner Baustelle haben. Tech-Konzerne investieren Millionen in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden – aber auf den Baustellen ihrer Datenzentren war das nie ein Thema. Bis jetzt. Mit Nordquest haben wir gezeigt, dass auch Baustellen-Pausen ein Statement sein können – und dass das beste Essen oft da serviert wird, wo man es am wenigsten erwartet.

Das Feedback war überwältigend: Auf einmal wollte jeder Großkunde Nordquest auf seiner Baustelle haben. Tech-Konzerne investieren Millionen in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden – aber auf den Baustellen ihrer Datenzentren war das nie ein Thema. Bis jetzt. Mit Nordquest haben wir gezeigt, dass auch Baustellen-Pausen ein Statement sein können – und dass das beste Essen oft da serviert wird, wo man es am wenigsten erwartet.

Das Feedback war überwältigend: Auf einmal wollte jeder Großkunde Nordquest auf seiner Baustelle haben. Tech-Konzerne investieren Millionen in das Wohlbefinden ihrer Mitarbeitenden – aber auf den Baustellen ihrer Datenzentren war das nie ein Thema. Bis jetzt. Mit Nordquest haben wir gezeigt, dass auch Baustellen-Pausen ein Statement sein können – und dass das beste Essen oft da serviert wird, wo man es am wenigsten erwartet.

  • MEHR CASE STUDIES MEHR CASE STUDIES

KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!


KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!


KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!