UEFA Euro 2024 - Fan Stories

UEFA Euro 2024 - Fan Stories

UEFA Euro 2024 - Fan Stories

Das Motto der UEFA EM 2024 war "United by Football" - doch wie übertragen wir diesen Gedanken auf die Mitarbeitenden?

Das Motto der UEFA EM 2024 war "United by Football" - doch wie übertragen wir diesen Gedanken auf die Mitarbeitenden?

Das Motto der UEFA EM 2024 war "United by Football" - doch wie übertragen wir diesen Gedanken auf die Mitarbeitenden?

Europameisterschaft
Europameisterschaft
Europameisterschaft

Branche

Branche

Branche

TOURISMUS

Kunde

Kunde

Kunde

Hospitality Experience 2024

Kategorie

Kategorie

Kategorie

Strategie & innere Ausrichtung

Land

Land

Land

Deutschland
Die Ausgangslage
Die Ausgangslage
Die Ausgangslage

Die UEFA EURO 2024 stellte völlig neue Anforderungen an die Hospitality-Experience im VIP-Bereich. Erstmals vergab die UEFA bei einem Großevent die Hospitality Rechte an das Joint Venture HE24. Bei Ticketpreisen von über 3.000 Euro bis hin zu einer Million Euro für eine private Loge waren die Erwartungen der Gäste enorm. Sie wollten mehr als nur exzellenten Service – sie wollten ein einzigartiges Erlebnis. Hier kamen wir ins Spiel und durften das Hospitality Erlebnis der gesamten Europameisterschaft gestalten. Statt klassische Servicestandards einfach zu optimieren, entwickelten wir eine komplett neue strategische Ausrichtung, die den Service selbst zur Geschichte machte: „Let’s Create Fan Stories.“

Die UEFA EURO 2024 stellte völlig neue Anforderungen an die Hospitality-Experience im VIP-Bereich. Erstmals vergab die UEFA bei einem Großevent die Hospitality Rechte an das Joint Venture HE24. Bei Ticketpreisen von über 3.000 Euro bis hin zu einer Million Euro für eine private Loge waren die Erwartungen der Gäste enorm. Sie wollten mehr als nur exzellenten Service – sie wollten ein einzigartiges Erlebnis. Hier kamen wir ins Spiel und durften das Hospitality Erlebnis der gesamten Europameisterschaft gestalten. Statt klassische Servicestandards einfach zu optimieren, entwickelten wir eine komplett neue strategische Ausrichtung, die den Service selbst zur Geschichte machte: „Let’s Create Fan Stories.“

Die UEFA EURO 2024 stellte völlig neue Anforderungen an die Hospitality-Experience im VIP-Bereich. Erstmals vergab die UEFA bei einem Großevent die Hospitality Rechte an das Joint Venture HE24. Bei Ticketpreisen von über 3.000 Euro bis hin zu einer Million Euro für eine private Loge waren die Erwartungen der Gäste enorm. Sie wollten mehr als nur exzellenten Service – sie wollten ein einzigartiges Erlebnis. Hier kamen wir ins Spiel und durften das Hospitality Erlebnis der gesamten Europameisterschaft gestalten. Statt klassische Servicestandards einfach zu optimieren, entwickelten wir eine komplett neue strategische Ausrichtung, die den Service selbst zur Geschichte machte: „Let’s Create Fan Stories.“

Die Idee
Die Idee
Die Idee

Die Idee war klar: Wenn ein Turnier wie die UEFA EURO 2024 weltweit Emotionen weckt, dann muss der Service selbst Teil dieser Begeisterung sein. Gäste sollten sich nicht nur bedient fühlen, sondern in eine Atmosphäre eintauchen, die den Spirit des Events in jeder Interaktion widerspiegelt. Service durfte nicht einfach nur funktionieren – er musste begeistern, mitreißen und Teil der Fan-Kultur werden. Unser zweiter Flügel des Unternehmens, Future Service Sells, coachte den Service. Und wir entwickelten ein Konzept, das genau das möglich machte.

Die Idee war klar: Wenn ein Turnier wie die UEFA EURO 2024 weltweit Emotionen weckt, dann muss der Service selbst Teil dieser Begeisterung sein. Gäste sollten sich nicht nur bedient fühlen, sondern in eine Atmosphäre eintauchen, die den Spirit des Events in jeder Interaktion widerspiegelt. Service durfte nicht einfach nur funktionieren – er musste begeistern, mitreißen und Teil der Fan-Kultur werden. Unser zweiter Flügel des Unternehmens, Future Service Sells, coachte den Service. Und wir entwickelten ein Konzept, das genau das möglich machte.

Die Idee war klar: Wenn ein Turnier wie die UEFA EURO 2024 weltweit Emotionen weckt, dann muss der Service selbst Teil dieser Begeisterung sein. Gäste sollten sich nicht nur bedient fühlen, sondern in eine Atmosphäre eintauchen, die den Spirit des Events in jeder Interaktion widerspiegelt. Service durfte nicht einfach nur funktionieren – er musste begeistern, mitreißen und Teil der Fan-Kultur werden. Unser zweiter Flügel des Unternehmens, Future Service Sells, coachte den Service. Und wir entwickelten ein Konzept, das genau das möglich machte.

Hopitality Web App
Hopitality Web App
Hopitality Web App
Hospitality Web App
Hospitality Web App
Hospitality Web App

Um unsere Vision auf über 7.500 Mitarbeiter zu übertragen, entwarfen wir eine maßgeschneiderte digitale Plattform. Diese Web-App wurde speziell für das Turnier entwickelt und sollte sicherstellen, dass jeder Einzelne Mitarbeitende die Philosophie verinnerlicht. Mit interaktiven, spielerischen Modulen konnten sich alle Teammitglieder selbstständig ausbilden und zertifizieren lassen – ein völlig neuer Ansatz für Großevents dieser Art. Aber die App war mehr als nur ein Schulungstool: Sie vermittelte nicht nur Abläufe und Servicestandards, sondern lebte die Philosophie „Create Fan Stories“ in jedem Detail.

Um unsere Vision auf über 7.500 Mitarbeiter zu übertragen, entwarfen wir eine maßgeschneiderte digitale Plattform. Diese Web-App wurde speziell für das Turnier entwickelt und sollte sicherstellen, dass jeder Einzelne Mitarbeitende die Philosophie verinnerlicht. Mit interaktiven, spielerischen Modulen konnten sich alle Teammitglieder selbstständig ausbilden und zertifizieren lassen – ein völlig neuer Ansatz für Großevents dieser Art. Aber die App war mehr als nur ein Schulungstool: Sie vermittelte nicht nur Abläufe und Servicestandards, sondern lebte die Philosophie „Create Fan Stories“ in jedem Detail.

Um unsere Vision auf über 7.500 Mitarbeiter zu übertragen, entwarfen wir eine maßgeschneiderte digitale Plattform. Diese Web-App wurde speziell für das Turnier entwickelt und sollte sicherstellen, dass jeder Einzelne Mitarbeitende die Philosophie verinnerlicht. Mit interaktiven, spielerischen Modulen konnten sich alle Teammitglieder selbstständig ausbilden und zertifizieren lassen – ein völlig neuer Ansatz für Großevents dieser Art. Aber die App war mehr als nur ein Schulungstool: Sie vermittelte nicht nur Abläufe und Servicestandards, sondern lebte die Philosophie „Create Fan Stories“ in jedem Detail.

Matchday
Matchday
Matchday
Future Service Sells
Future Service Sells
Future Service Sells

Neben der digitalen Ebene brauchte es eine starke persönliche Komponente, um unsere Vision lebendig zu machen. Deshalb schufen wir ein „Train the Trainer“-Programm für Führungskräfte, die als Multiplikatoren für unsere Story fungierten. Ihre Aufgabe war es, den Spirit von „Let’s Create Fan Stories“ direkt an ihre Teams weiterzugeben. Sie bekamen nicht nur klassische Briefings, sondern lernten, wie man ein Team emotional aktiviert, wie Begeisterung vermittelt wird und wie jeder Servicemoment zur perfekten Fan-Story wird. Um den Anspruch der Gäste auf höchstem Niveau zu erfüllen, setzten wir zudem auf praxisnahe Live-Coachings. Wir zeigten, wie Wortwahl, Körpersprache und das gesamte Ambiente dazu beitragen, dass sich jeder Gast nicht nur als VIP fühlt, sondern als echter Teil des Turniers. Besonders wichtig war dabei, dass sich unsere Strategie nicht nur in einer perfekten Performance, sondern in echten, authentischen Fan-Momenten widerspiegelte.

Neben der digitalen Ebene brauchte es eine starke persönliche Komponente, um unsere Vision lebendig zu machen. Deshalb schufen wir ein „Train the Trainer“-Programm für Führungskräfte, die als Multiplikatoren für unsere Story fungierten. Ihre Aufgabe war es, den Spirit von „Let’s Create Fan Stories“ direkt an ihre Teams weiterzugeben. Sie bekamen nicht nur klassische Briefings, sondern lernten, wie man ein Team emotional aktiviert, wie Begeisterung vermittelt wird und wie jeder Servicemoment zur perfekten Fan-Story wird. Um den Anspruch der Gäste auf höchstem Niveau zu erfüllen, setzten wir zudem auf praxisnahe Live-Coachings. Wir zeigten, wie Wortwahl, Körpersprache und das gesamte Ambiente dazu beitragen, dass sich jeder Gast nicht nur als VIP fühlt, sondern als echter Teil des Turniers. Besonders wichtig war dabei, dass sich unsere Strategie nicht nur in einer perfekten Performance, sondern in echten, authentischen Fan-Momenten widerspiegelte.

Neben der digitalen Ebene brauchte es eine starke persönliche Komponente, um unsere Vision lebendig zu machen. Deshalb schufen wir ein „Train the Trainer“-Programm für Führungskräfte, die als Multiplikatoren für unsere Story fungierten. Ihre Aufgabe war es, den Spirit von „Let’s Create Fan Stories“ direkt an ihre Teams weiterzugeben. Sie bekamen nicht nur klassische Briefings, sondern lernten, wie man ein Team emotional aktiviert, wie Begeisterung vermittelt wird und wie jeder Servicemoment zur perfekten Fan-Story wird. Um den Anspruch der Gäste auf höchstem Niveau zu erfüllen, setzten wir zudem auf praxisnahe Live-Coachings. Wir zeigten, wie Wortwahl, Körpersprache und das gesamte Ambiente dazu beitragen, dass sich jeder Gast nicht nur als VIP fühlt, sondern als echter Teil des Turniers. Besonders wichtig war dabei, dass sich unsere Strategie nicht nur in einer perfekten Performance, sondern in echten, authentischen Fan-Momenten widerspiegelte.

Matchday Europameisterschaft
Matchday Europameisterschaft
Matchday Europameisterschaft
  • MEHR CASE STUDIES MEHR CASE STUDIES

KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!


KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!


KLINGT GUT?

Du planst ein Konzept der Zukunft, einen Umbau, brauchst eine Neuausrichtung oder hast eine besondere Idee? Schreib uns einfach!